Fachgebiet Endokrine Chirurgie
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats
Costanza Chiapponi ist viszeral- und endokrine Chirurgin (FEBS endocrine surgery), d.h. sie hat sich in der operativen Behandlung der Schilddrüsen-, der Nebenschilddrüsen- und der Nebennierenerkrankungen spezialisiert.
Sie ist an den Unikliniken München (LMU), Magdeburg ausgebildet worden. Von Juni 2016 bis Juli 2024 hat sie den Bereich Endokrine Chirurgie an zwei Standorten (Uniklinik Köln und Evangelisches Klinikum Köln Weyertal) geleitet und zu einem Kompetenzzentrum der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) mit zuletzt ca. 400 endokrinen Eingriffen jährlich weiterentwickelt.

Seit 1.8.2024 ist sie am Klinikum rechts der Isar (Technische Universität München) weiterhin als endokrine Chirurgin tätig.
Sie ist Mitglied der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie (CAEK; DGAV), der European Society of Endocrine Surgeons (ESES), der International Association of Endocrine Surgeons (IAES; ISS) und im wissenschaftlichen Beirat der Selbsthilfeorganisation Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V.